
Ein
default
Endlich wieder schmerzfrei sein
Leben ist Bewegung
Eine Hüft- oder Kniegelenkerkrankung lässt uns dies sehr deutlich spüren: Die Bewegungsfreiheit wird durch Schmerzen eingeschränkt, Lebensqualität geht verloren. Ein durch Arthrose zerstörtes Gelenk lässt sich nicht heilen. Es wird weder durch Medikamente noch andere Maßnahmen wieder "gesund". Nur ein gut funktionierendes Kunstgelenk, eine so genannte "Endoprothese" garantiert wieder ein beschwerdefreies Leben.
Der Erfolg einer Operation und der Heilungsprozess hängen entscheidend von Ihrer Einstellung und Mitarbeit ab. Durch richtige Vorbereitung und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen können Sie eventuelle Risiken verringern und das Ergebnis optimieren.
Glauben Sie an den Erfolg
der Operation und stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihrem Behandlungsteam darauf ein, auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Verbessern Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, indem Sie eventuelles Übergewicht reduzieren, auf Tabak und Zigaretten möglichst verzichten und sich bereits vor der Operation mit krankengymnastischen Übungen und dem Umgang mit Gehhilfen vertraut machen.
Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende oder die Blutgerinnung beeinflussende Medikamente einnehmen (z.B. ASS 100, Aspirin, Marcumar, Colfarit, Plavix), müssen diese rechtzeitig vor dem operativen Eingriff abgesetzt werden, um ein erhöhtes Blutungsrisiko während der Operation zu vermeiden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Hausarzt oder uns in Verbindung, um den richtigen Zeitpunkt für den Medikamentenverzicht und die eventuell nötige Ersatzbehandlung zu bestimmen.
Eine Hüft- oder Kniegelenkerkrankung lässt uns dies sehr deutlich spüren: Die Bewegungsfreiheit wird durch Schmerzen eingeschränkt, Lebensqualität geht verloren. Ein durch Arthrose zerstörtes Gelenk lässt sich nicht heilen. Es wird weder durch Medikamente noch andere Maßnahmen wieder "gesund". Nur ein gut funktionierendes Kunstgelenk, eine so genannte "Endoprothese" garantiert wieder ein beschwerdefreies Leben.
Der Erfolg einer Operation und der Heilungsprozess hängen entscheidend von Ihrer Einstellung und Mitarbeit ab. Durch richtige Vorbereitung und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen können Sie eventuelle Risiken verringern und das Ergebnis optimieren.
Glauben Sie an den Erfolg
der Operation und stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihrem Behandlungsteam darauf ein, auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Verbessern Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, indem Sie eventuelles Übergewicht reduzieren, auf Tabak und Zigaretten möglichst verzichten und sich bereits vor der Operation mit krankengymnastischen Übungen und dem Umgang mit Gehhilfen vertraut machen.
Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende oder die Blutgerinnung beeinflussende Medikamente einnehmen (z.B. ASS 100, Aspirin, Marcumar, Colfarit, Plavix), müssen diese rechtzeitig vor dem operativen Eingriff abgesetzt werden, um ein erhöhtes Blutungsrisiko während der Operation zu vermeiden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Hausarzt oder uns in Verbindung, um den richtigen Zeitpunkt für den Medikamentenverzicht und die eventuell nötige Ersatzbehandlung zu bestimmen.

Weitere verwandte Themen