home separator
@no

Rehabilitationssport: Sport mit künstlichen Gelenken

Bewegung ist Leben

Dies gilt genauso für Menschen mit Gelenkschmerzen und/oder Hüft-/Knietotalendoprothese. Unsere Erfahrungen zeigen, dass bei Arthrose und nach erfolgter Gelenkersatzprothese die stabilisierende Muskulatur, die Beweglichkeit und die Geschicklichkeit erhebliche Defizite aufweisen. Um diesen Funktionsverlust insbesondere im Anschluss an Ihre stationäre Rehabilitation auszugleichen und die Lebensqualität wiederherzustellen, bieten wir eine speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte wöchentliche Sportgruppe an. Ziel ist es, Ihren Heilungsverlauf zu optimieren bzw. eine Operation zu verzögern, vorzubereiten oder ggf. zu vermeiden.

Reha-Sport

In Kooperation mit dem TSV Partenkirchen bieten wir Ihnen ein individuell an Ihr Leistungsvermögen angepasstes Training in Kleingruppen. Ein zertifizierter Sporttherapeut begleitet Sie durch das Trainingsprogramm.

Kursinhalte
Gymnastik - Ausdauer - Kraft - Entspannung
  • Gelenkschonendes Training mit Bewegungsübungen
  • Dehnungsübungen
  • Kraft und Geschicklichkeitstraining
  • Nordic-Walking
  • Ganzkörper - Stabilisationstraining
Leistungen von Ihrer Krankenkasse
Unsere Rehabilitationssportgruppen sind von den gesetzlichen Krankenkassen lizenziert. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport erhalten Sie Leistungen von Ihrer Krankenkasse. Gemäß der Rahmenvereinbarungen leisten die Krankenkassen für den allgemeinen Rehabilitationssport in der Regel 50 Übungseinheiten in 18 Monaten.
kosten
  • Mitgliedsbeitrag TSV Partenkirchen: 60 € jährlich
  • Zunächst sind 50 Übungseinheiten ohne Eigenbeteiligung über eine ärztliche Verordnung möglich - danach fällt eine Eigenbeteiligung von 15 € monatlich an.
Trainingszeit Montag von 17.00 - 18.00 Uhr


Trainingsort:
Gymnastikraum der Physiotherapie, Ebene o im Klinikum Garmisch-Partenkirchen


Noch Fragen?
Dirk Masuhr, dipl.-Sportlehrer
Tel. +49(0)8821 77-7803


ANMELDUNG:
Telefon 08821 77-1245
eMAIL
home separator