
@no
default
Forschung
Unsere Mitarbeiter führen anwendungs- und grundlagenbezogene Forschung in den Bereichen Sportwissenschaften, Bewegungswissenschaften, Biomechanik und Orthopädie durch. Die wissenschaftlichen Studien konzentrieren sich insbesondere auf den Einfluss von (sportlicher) Belastung und speziellen therapeutischen Interventionen auf biomechanische Parameter des Bewegungsapparates (Kinematik, Kinetik, Druckverteilung, EMG) bei Patienten mit Hüft- und Kniegelenksarthrose, bzw. Hüft- und Kniegelenkersatz, sowie bei Sportlern aus dem alpinen Skilauf, Biathlon und Langlauf.
Hierzu bestehen Kooperationen mit dem Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln, mit dem Labor für Bewegungsanalyse des Deutschen Zentrums für Kinder- & Jugendrheumatologie sowie mit der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien und der Professur für Biomechanik der Technischen Universität München.
Inhalte aktueller Studien sind:Messmethoden / Software
Ansprechpartnerin:
Dr. Judith Bleuel
Tel. 08821 77-12 45

Hierzu bestehen Kooperationen mit dem Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln, mit dem Labor für Bewegungsanalyse des Deutschen Zentrums für Kinder- & Jugendrheumatologie sowie mit der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien und der Professur für Biomechanik der Technischen Universität München.
Inhalte aktueller Studien sind:
- Biomechanik des Bergablaufens bei Patienten mit Knie-Totalendoprothese
- Biomechanische Bewegungs- und Belastungsanalyse des Skifahrens bei Patienten mit Hüft-Totalendoprothese
- Untersuchung von Biomarkern der Gelenkbelastung bei jungen Leistungssportlern und bei Patienten mit Indikation zum Gelenkersatz
- Einfluss von Mobilisationstechniken aus dem Kaltenborn-Evjenth Konzept auf Schmerz, Alltagsaktivität, Beweglichkeit und Kraft bei Patienten mit Knie-Totalendoprothese
- 3D Bewegungsanalyse (Inertialsensorsystem Xsens)
- Druckmessohlen (Moticon, Medilogic)
- Elektromyographie (Novel)
- Ganganalyse (Optogait)
- Isokinetische Kraftmessung (Isomed 2000)
Ansprechpartnerin:
Dr. Judith Bleuel
Tel. 08821 77-12 45
