
@no
default
OP-Vorbereitung
Sehr geehrte Patientinnen & Patienten,
wenn die konservativen Therapiemaßnahmen bei vorangeschrittener Arthrose zu keiner maßgeblichen Schmerzlinderung führen und die Lebensqualität weiter sinkt, ist die Implantation eines Kunstgelenkes unumgänglich.
Doch auch für eine optimale OP-Vorbereitung ist ein zielgerichtetes Training essentiell, um einer Verschlechterung der Beweglichkeit und einem weiteren Muskelabbau entgegenzuwirken. Denn durch den operativen Eingriff wird zwar das geschädigte Gelenk durch ein Kunstgelenk ersetzt, bereits bestehende muskuläre Defizite und Dysbalancen sowie eine langjährig angeeignete Schonhaltung bleiben jedoch auch nach der Operation weiterhin bestehen.
Für eine optimale trainingstherapeutische OP-Vorbereitung bieten wir am Institut für Bewegungsanalyse und Sportmedizin eine umfassende Diagnostik mit verschiedenen Untersuchungsverfahren an. Anhand der Testergebnisse können gezielte, individuelle Therapie- und Trainingsempfehlungen bis zum OP-Termin gegeben werden. Die Trainingstherapie sollte zusammen mit einem Therapeuten erfolgen, um eine exakte Übungsausführung und somit ein effektives Training sicherzustellen.
Folgende Übungsbeispiele können bei einer effektiven OP-Vorbereitung helfen:
Übungsprogramm für Hüfte & Knie: PräOP (vor der Operation)
wenn die konservativen Therapiemaßnahmen bei vorangeschrittener Arthrose zu keiner maßgeblichen Schmerzlinderung führen und die Lebensqualität weiter sinkt, ist die Implantation eines Kunstgelenkes unumgänglich.
Doch auch für eine optimale OP-Vorbereitung ist ein zielgerichtetes Training essentiell, um einer Verschlechterung der Beweglichkeit und einem weiteren Muskelabbau entgegenzuwirken. Denn durch den operativen Eingriff wird zwar das geschädigte Gelenk durch ein Kunstgelenk ersetzt, bereits bestehende muskuläre Defizite und Dysbalancen sowie eine langjährig angeeignete Schonhaltung bleiben jedoch auch nach der Operation weiterhin bestehen.
Für eine optimale trainingstherapeutische OP-Vorbereitung bieten wir am Institut für Bewegungsanalyse und Sportmedizin eine umfassende Diagnostik mit verschiedenen Untersuchungsverfahren an. Anhand der Testergebnisse können gezielte, individuelle Therapie- und Trainingsempfehlungen bis zum OP-Termin gegeben werden. Die Trainingstherapie sollte zusammen mit einem Therapeuten erfolgen, um eine exakte Übungsausführung und somit ein effektives Training sicherzustellen.
Folgende Übungsbeispiele können bei einer effektiven OP-Vorbereitung helfen:
Übungsprogramm für Hüfte & Knie: PräOP (vor der Operation)
